Jacken für die Lindener-Löschbutjer
Frühe Bescherung bei der Kinderfeuerwehr: Zum Ende des Jahres freuen wir uns die neue Kleidung der Kinderfeuerwehr präsentieren zu dürfen.
Durch Förderungen des Stadtbezirksrates Linden-Limmer und der Linden-Limmer-Stiftung konnten wir die Kinderfeuerwehr Lindener Löschbutjer mit Jacken und T-Shirts ausstatten.
Die Kleidung stärkt das Zugehörigkeitsgefühl der Kinder zur Feuerwehr. Ebenfalls trägt eine einheitliche Kleidung maßgeblich dazu bei das Gemeinschaftsgefühl zu fördern und den Teamgeist zu stärken. Die Kinder sind stolz Teil der (Kinder-)Feuerwehr zu sein und können dies nun nach außen tragen. Ebenfalls wird durch die Jacken die Sichtbarkeit der Kinderfeuerwehr bei öffentlichen Auftritten, Übungen und Veranstaltungen deutlich erhöht. Dies trägt nicht nur zur besseren Wahrnehmung der Feuerwehrarbeit in der Öffentlichkeit bei, sondern erhöht auch die Sicherheit der Kinder durch eine bessere Erkennbarkeit.
Um uns bei Vertretern des Bezirksrat zu bedanken und ihnen einen Einblick in die Arbeit der Kinderfeuerwehr zu geben, haben wir sie zum letzten Kinderfeuerwehrdienst, dem jährlichen Plätzchenverzieren, eingeladen. Dabei konnten die Löschbutjer auch stolz ihre Jacken vorführen.
Die Löschbutjer in ihren Jacken, dahinter stehend (v. l.n.r.): Maximilian Bokern (Team Kinderfeuerwehr), Michael Klenke, Thomas Ganskow, Ina Birk, Katharina-Sophia Gerking (alle Stadtbezirksrat Linden-Limmer), Alexander Bastian (Ortsbrandmeister OFW Linden), Lennart Crüwell (Kinderfeuerwehrwart), Yannick Enders (Vorstand Förderverein)
Wir bedanken uns bei dem Stadtbezirksrat Linden-Limmer und der Linden-Limmer-Stiftung für die großzügige Unterstützung.
Mit Förderung durch: